Wanderung 2003 ins Murgtal
Am Freitag, den 3.10.2003, also am Feiertag, wollen wir mal wieder
was für die Gesundheit tun und eine kleine Wanderung machen.
Diesmal geht es ins Murgtal, das ja nun per Eisen- und Stadtbahn
viel besser zu erreichen ist. Wir starten, nachdem ich beim
Erwandern der Strecke bissele umdisponiert habe,
in Forbach und laufen
zunächst etwas talaufwärts, um dann auf schmalen Pfaden etwas
Höhe zu gewinnen, gerade genug, um einen herrlichen Blick auf
Forbach genießen zu können. Daran vorbei geht es dann
in den Nachbarort Gausbach, wo auch der Ausklang stattfindet.
"Schmale Pfade" lässt schon vermuten, dass trittfestes Schuhwerk
und lange Hosen empfehlenswert wären und der Weg auf einigen
Abschnitten nicht unbedingt kinderwagengerecht ist, also eine
"zünftige" Wanderung. Kleinere Anstiege sind drin, aber zu bewältigen.
Die Länge der Wanderung dürfte zwischen 7 und
8 km liegen.
Beim Zeitpunkt haben wir uns für die frühere Variante entschieden:
Wir nehmen den Regional-Express, der um 11:14 aus dem Karlsruher
Hauptbahnhof voraussichtlich vom Gleis 8 abfährt. Um 12 erreichen wir
Forbach. Ich rechne mit 2,5 bis 3 Stunden Wanderzeit, so dass wir
um halb drei bis drei im Landgasthof Waldhorn in Gausbach ankommen
dürften, wo Plätze auf den Verband reserviert sind. Der Gasthof hat
sonn- und feiertags durchgehend auf mit warmer Küche. Wer mit dem
Auto zum Ausklang nachkommt, findet ihn an der Hauptstraße des Ortes
am Südende. Der Gasthof ist auch im Internet zu finden:
www.landgasthof-waldhorn.de
Der Zug hält zwischen Karlsruhe Hbf (11:14) und Rastatt (11:29) nicht.
Man erreicht ihn zB mit der S3 (Weingarten 10:36) oder der S1/S11
(Ettlingen 10:47, Neureut 10:32, Marktplatz 10:52).
Zurück kann man die Stadtbahn ab Gausbach nutzen, die bis 0:11 stündlich
fährt und nach gut einer Stunde (x:16) wieder am Hauptbahnhof ist.
Vom nicht weit entfernten Forbacher Bahnhof fahren zusätzlich um 16:00,
17:04 und 18:00 schnellere Regional-Expresse heim.
|